Gottesdienst

Weltgebetstag 2023

Freitag, 3. März 2023, 18:00 Uhr

Jeweils am ersten Freitag im März feiern Menschen rund um den Globus den Weltgebetstag (WGT). 

«Ich habe von eurem Glauben gehört», schreibt Paulus an die Gemeinde in Ephesus, um sie auf ihrem Weg zu bestärken. Es ist das diesjährige Motto des Weltgebetstages. Damit soll das Engagement der Frauen für die Familie, für die Gesellschaft und für die Umwelt gehört und sichtbar gemacht werden.

Weltgebetstag international 
Der Weltgebetstag ist eine Bewegung von Frauen aus über 170 Ländern und aus unterschiedlichen christlichen Traditionen. Jedes Jahr bereiten Frauen aus einem anderen Land eine Liturgie vor. Das Vorbereitungsteam der Liturgie 2023 kommt aus Taiwan. 
Taiwan ist ein demokratischer Inselstaat vor der Küste Chinas zwischen Japan und den Philippinen. Seine Geschichte ist bis heute überschattet vom Machtanspruch der Chinesischen Volksrepublik. Die Bevölkerung ist mit über 23 Millionen Menschen dreimal so gross wie in der Schweiz, kennt religiöse Vielfalt und verschiedene Sprachen. Wirtschaftlich ist das Land führend in der Hightech-Industrie. 

Weltgebetstag national 
In der Schweiz wird der Weltgebetstag dieses Jahr bereits zum 86. Mal gefeiert. Im ganzen Land gibt es unterschiedliche Vorbereitungsgruppen, die sich mit der Liturgie und dem Land, aus dem sie kommt, auseinandersetzen — so auch in Bern. 

Wir feiern unter Mitwirkung des Singkreis Frieden am Freitag, 3. März, 18.00 Uhr, in der Friedenskirche.

Im Anschluss geniessen wir taiwanesische Köstlichkeiten und lassen den Abend gemeinsam ausklingen.

 

Zum Bild: 
Die junge taiwanische Künstlerin Hui-Wen Hsiao gestaltet das Motto des Weltgebetstages in einem Bild: Es zeigt betende Frauen in der Natur, vor dem dunklen Hintergrund einer unsicheren Zukunft. Die leuchtende Schmetterlingsorchidee gehört zum Stolz Taiwans. Der seltene Mikadofasan aus den abgelegenen Bergregionen und der bedrohte Schwarzgesichtlöffler symbolisieren Zuversicht und Durchhaltevermögen. Das grüne Gras repräsentiert das Volk als bodenständig, hoffnungsvoll und stark unter Gottes Obhut. 

Informationen: www.wgt.ch

Feiern Sie mit uns! Wir freuen uns auf Sie!

WGT-Vorbereitungsgruppe der beteiligten Kirchgemeinden

Friedenskirche

Friedensstrasse 9
3007 Bern
katrin.klein@refbern.ch
Link zum Standort

Kirchgemeinderätin
Pia Neuhaus

Bürenstrasse 8
3007 Bern
Tel. 079 664 36 59
pia.neuhaus@refbern.ch

Ressort Diakonie und Co-Leitung Ressort Infrastruktur & Bauten