Spiritualität/Feiern/Gebete

Gottesdienste

Das Jahr 2025 bringt Veränderung in unsere Gottesdienstlandschaft!
Gemeinsam möchten wir unseren Glauben auf vielfältige und kreative Weise leben und erleben. Der klassische Gottesdienst wird weiterhin ein wichtiger Bestandteil bleiben, in der Friedenskirche jedoch nur noch etwa zwei Mal im Monat stattfinden. Darüber hinaus laden wir herzlich dazu ein, neue Gottesdienstformate zu entdecken und mitzugestalten.

Abendfeiern – Raum für Spiritualität und Gemeinschaft
Neu werden wir Abendfeiern anbieten, die jeweils einen besonderen Charakter haben.

Kooperation mit dem Stadtkloster Frieden:
Eine dieser Feiern gestalten wir gemeinsam mit dem Stadtkloster Frieden. Diese Abendfeier wird durch einen festen Rahmen strukturiert. Das Herzstück der Feier bietet die Möglichkeit, verschiedene spirituelle Formen auszuprobieren. Ob man einen Bibeltext kreativ ausgestaltet, beim Bibeltanz in Bewegung kommt oder eine andere Form der Stille und Besinnung bevorzugt – hier ist Raum für die individuell gewählte Form.
An ausgewählten Daten am Sonntagabend um 19.00 Uhr.

Musik und Gesang im Fokus: Die andere Abendfeier soll uns fröhlich auf das Wochenende einstimmen. Dabei steht das gemeinsame Singen Mittelpunkt. Anstelle einer Predigt regt ein kurzer Impuls zum Nachdenken an.
An ausgewählten Daten am Freitagabend um 18.00 Uhr.

Wachsendes Miteinander mit der Heiliggeistkirche
Unsere Gemeinde wächst enger mit der Kirchgemeinde Heiliggeist zusammen. Wir ermuntern dazu, die Sonntagmorgengottesdienste in der Heiliggeistkirche mitzufeiern, wenn in der «Frieda» kein Gottesdienst stattfindet.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam diese neuen Wege zu gehen und Kirche lebendig zu gestalten. 

Weitere Informationen zu den Gottesdiensten finden Sie in der Rubik "Agenda".

Kinderecke und Kinderzeit

Die Friedenskirche ist kinderfreundlich.

In der Kinderecke können Kleinkinder während des ganzen Gottesdienstes auf einem Teppich spielen, Büechli lesen oder an einem Tisch malen. Es ist jederzeit möglich unkompliziert nach draussen zu gehen.

Einmal im Monat sind Kinder ab 3 Jahren im Gottesdienst zu einem besonderen Programm eingeladen.

Kontakt:
Pfrn. Vera Bonafini, 076 381 63 49, 

Familiengottesdienste

Im Rahmen der kirchlichen Unterweisung (KUW) feiert die Kirchgemeinden Frieden und Heiliggeist auch spezielle Gottesdienste für Klein und Gross. Jeweils eine Unterrichtsklasse beteiligt sich an deren Vorbereitung und Durchführung. 

Wir gestalten ansprechende, besinnliche und fröhliche Gottesdienste, in denen die traditionellen Festzeiten neu interpretiert werden. Wir thematisieren relevante Lebensfragen und laden Erwachsene und Kinder zum Mitgestalten, Mitreden und Mitdenken ein. Wir verbinden uns mit Menschen.

2024

  • Gottesdienst zum Schulanfang, 11. August 2024, 10 Uhr, Friedenskirche
  • Pärkligottesdienst, 25. August 2024, 10.30 Uhr, Bürenpark
  • Gottesdienst zum 1. Advent mit Gospelchor, 1. Dezember 2024, 17 Uhr, Heiliggeistkirche

2025

  • Segnungs- und Salbungsgottesdienst, 1. März 2025, 17 Uhr, Heiliggeistkirche
  • Gottesdienst zum 1. Fastensonntag, 9. März 2025, 10.30 Uhr, Heiliggeistkirche
  • Palmsonntag: Begrüssung der neuen 3. Klasse, 13. April 2025, 10.30 Uhr, Heiliggeistkirche
  • Tauferinnerung: Gottesdienst mit Gospelchor, 27. April 2025, 10.30 Uhr, Heiliggeistkirche
  • Auffahrt: Taufgottesdienst an der Aare, 29. Mai 2025, 10.30 Uhr, Start in der Heiliggeistkirche

Die Feiern werden von einem Team aus Mitarbeitenden und freiwillig Engagierten organisiert und durchgeführt.

Die Daten können Sie der Rubrik "Agenda" entnehmen.

Pfarrerin
Vera Bonafini

Bürenstrasse 8
3007 Bern
Tel. 076 381 63 49
vera.bonafini@refbern.ch

Pfarrerin
Evelyne Streit

Bürenstrasse 8
3007 Bern
Tel. 079 323 18 55
evelyne.streit@refbern.ch

Pfarrerin, Stellvertretung
Bettina Schley

Holligerhof 9
3008 Bern
Tel. 076 460 24 07
bettina.schley@refbern.ch

Pfarrer, Stellvertretung (KUW III)
Christian Walti

Holligerhof 9
3008 Bern
Tel. 076 681 37 44
christian.walti@refbern.ch